gültig ab 1.10.2022
Vertragspartner: SK Ticketladen Eventservice GmbH
Rechte Kremszeile 2-4, 3500 Krems/Donau,
Firmenbuchgericht: Firmenbuch des Landesgerichtes Krems an der Donau
Tel: +43 2732 76766
E-Mail: backstage@ticketladen.at
PRÄAMBEL
SK Ticketladen Eventservice GmbH ist nicht der Veranstalter der angebotenen Events/Veranstaltungen, vielmehr erbringt die SK Ticketladen Eventservice GmbH lediglich Vermittlungsdienstleistungen. Ein Vertragsverhältnis hinsichtlich der auf der Homepage www.ticketladen.at angebotenen Events/Veranstaltungen kommt lediglich mit dem jeweiligen Veranstalter bzw. Aussteller der Tickets zustande. Durch den Kauf von Event-/Veranstaltungstickets beauftragt der jeweilige Kunde die SK Ticketladen Eventservice GmbH mit der Abwicklung des Kartenkaufes einschließlich des Versands an die vom Kunden angegebene Adresse und besteht ausschließlich hinsichtlich dieser Dienstleistung ein Vertragsverhältnis zwischen der SK Ticketladen Eventservice GmbH und dem Kunden.
I. Geltungsbereich
Diese ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN gelten für sämtliche Verträge hinsichtlich der in der Präambel beschriebenen und von der Ticketladen Eventservice GmbH zu erbringenden Vermittlungsdienstleistungen.
II. Vertragsabschluss
Sobald der Kunde auf den Button „Kaufen„ klickt gibt dieser ein verbindliches Kaufanbot ab. Sobald eine Bestellbestätigung an den Kunden übersendet wurde kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Die auf der Homepage www.ticketladen.at ersichtlichen Tickets und Preise stellen lediglich unverbindliche Aufforderungen zur Anbotslegung dar und wird für die Richtigkeit der dort angegebenen Daten keine Gewähr übernommen.
III. Stornierung
Gemäß § 18 Abs. 1 Z 10 FAGG besteht für Verbraucher kein Rücktrittsrecht.
IV. Preisbestandteile & Zahlungsmodalitäten
Die auf der Homepage
www.ticketladen.at angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Ein Zahlung kann per Kreditkarte, Apple Pay und Google Pay erfolgen. Für die Vermittlungsdienstleistung steht der
www.ticketladen.at ein entsprechendes angemessenes Entgelt zu und dieses ist in den auf der Homepage
www.ticketladen.at angegebenen Preise enthalten.
Der Kunde verpflichtet sich für den Fall des Zahlungsverzugs, die der SK Ticketladen Eventservice GmbH entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen. Dies umfasst bei Unternehmergeschäften jedenfalls einen Pauschalbetrag von EUR 40,– als Entschädigung für Betreibungskosten gem § 458 UGB. Die Geltendmachung weitergehender Rechte und Forderungen bleibt davon unberührt.
VII. Aufrechnung
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn dessen Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von der Ticketladen Eventservice GmbH unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem hat der Kunde ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit dessen Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
VIII. Zustellung, Verwendung
Die Tickets werden nach dem Kauf per E-Mail zugesandt und können als PDF in Form eines Prin@Home Tickets heruntergeladen werden. Im BenutzerInnenbereich des Kunden stehen die Tickets jederzeit zum Download bereit. Mit der Verwendung der Eintrittsberechtigung akzeptiert der Benützer auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters und die Hausordnung des Veranstaltungsortes.
IX. Veranstaltungsabsage, Änderungen, Rückzahlungen
Wie bereits in der Präambel angeführt erbringt die SK Ticketladen Eventservice GmbH lediglich Vermittlungsdienstleistungen. Sofern es daher zu Änderungen oder Absagen der Veranstaltungen durch den Veranstalter kommen sollte, wird der Kunde seinen diesbezüglichen Vertragspartner (den jeweiligen Veranstalter) verwiesen. Die SK Ticketladen Eventservice GmbH haftet daher für eine Absage oder Änderung der einzelnen Veranstaltungen explizit nicht. Allfällige sich daraus ergebende Ansprüche sind direkt gegenüber dem Veranstalter geltend zu machen. Die angefallenen Servicegebühren können jedenfalls nicht rückerstattet werden.
Im Falle einer Absage, Verschiebung oder jeder anderen Veränderung einer Veranstaltung kann die SK Ticketladen Eventservice GmbH ihre Kunden über diese Veränderung informieren, wobei ausdrücklich festgehalten wird, dass es sich hierbei um eine freiwillige Leistung der SK Ticketladen Eventservice GmbH handelt.
X. Haftungsbeschränkungen, Ausschluss des Rücktritts bei bestimmten Pflichtverletzungen
Die SK Ticketladen Eventservice GmbH haftet in jedem Fall unbeschränkt nach dem Produkthaftungsgesetz, für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Haftung für Schäden aus der Verletzung einer Garantie ist unbeschränkt.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), die nur auf einfacher Fahrlässigkeit beruht, haftet die SK Ticketladen Eventservice GmbH beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens. Außer in den in den Absätzen 1 und 2 genannten Fällen haftet die SK Ticketladen Eventservice GmbH nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden. Das Recht des Kunden, sich wegen einer nicht von der SK Ticketladen Eventservice GmbH zu vertretenden, nicht in einem Mangel der Ware bestehenden Pflichtverletzung vom Vertrag zu lösen, ist ausgeschlossen. Soweit die Haftung der Ticketladen Eventservice GmbH nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen.
XI. Erfüllungsort, Vertragssprache, Rechtswahl, Gerichtsstand
Erfüllungsort ist 3500 Krems an der Donau. Die Vertragssprache ist Deutsch. Die Vertragspartner vereinbaren österreichische inländische Gerichtsbarkeit. Handelt es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft, ist zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten das in 3500 Krems sachlich zuständige Gericht ausschließlich örtlich zuständig. Auf diesen Vertrag ist materielles österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts (zB EVÜ, ROM I-VO) und des UN-Kaufrechtes anwendbar. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
XII. Teilnichtigkeit
Sollten Bestimmungen dieses Vertrages rechtsunwirksam, ungültig und/oder nichtig sein oder im Laufe ihrer Dauer werden, so berührt dies die Rechtswirksamkeit und die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Vertragspartner verpflichten sich in diesem Fall, die rechtsunwirksame, ungültige und/oder nichtige (rechtsunwirksam, ungültig und/oder nichtig gewordene) Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die rechtswirksam und gültig ist und in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung der ersetzten Bestimmung – soweit als möglich und rechtlich zulässig – entspricht.
XIII. Schlussbestimmungen
Alle Erklärungen rechtsverbindlicher Art aufgrund dieses Vertrages haben schriftlich an die zuletzt schriftlich bekannt gegebene Adresse des jeweils anderen Vertragspartners zu erfolgen. Wird eine Erklärung an die zuletzt schriftlich bekannt gegebene Adresse übermittelt, so gilt diese dem jeweiligen Vertragspartner als zugegangen. Die Bezeichnung der für die einzelnen Kapitel gewählten Überschriften dient einzig und allein der Übersichtlichkeit und ist daher nicht zur Auslegung dieses Vertrages heranzuziehen. Die Abtretung einzelner Rechte und Pflichten aus diesen AGB sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des anderen Vertragspartners gestattet.
XIV. Zustimmung gem § 107 TKG
Der Kunde willigt ein, von der SK Ticketladen Eventservice GmbH Nachrichten iSd § 107 Telekommunikationsgesetz (TKG) zu Werbezwecken zu erhalten. Diese Einwilligung kann vom Kunden jederzeit im BenutzerInnen-Bereich unter Profil -> Datenbearbeiten oder per E-Mail an
backstage@ticketladen.at widerrufen werden.