Nach der erfolgreichen Premiere 2024 kehrt das OPEN JAZZ VIENNA Festival am 20. und 21. November 2025 mit einem Österreich-Schwerpunkt zurück. Bei den „FIRST-CONTACT-CONCERTS“ treffen Musiker*innen in noch nie dagewesenen Konstellationen aufeinander. Das Besondere: Jedes Konzert ist eine echte Premiere – ein musikalisches Experiment.
Die für den Jazzpreis 2025 nominierte Saxophonistin Anna Tsombanis spielt mit ihrem neuen Quartett. Außerdem tritt die aufstrebende, siebenköpfige Newcomerband KATATROPIC auf. Mit einem WALKING-CONCERT als musikalischem Happening im öffentlichen Raum zeigt das Festival erneut die Vielfalt und Offenheit der österreichischen Szene – und bringt Jazz an ungewöhnliche Orte in Wien.
OPEN JAZZ VIENNA – ein Festival für Jazzfans und Newbies!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen darüber, was Cookies sind und welche Arten von Cookies wir speichern, findest du unter Datenschutz.
Cookie Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen darüber, was Cookies sind und welche Arten von Cookies wir speichern, findest du unter Datenschutz.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.