Die Vorweihnachtszeit ist die richtige Zeit zum Hinhören, zum Ankommen, zum Genießen, zum Lauschen...zum stü sein.
Als freiklang und Dreimäderlhaus erstmals gemeinsam beim Niederösterreichischen Adventsingen 2022 musizierten, wurde damit eine besondere Freundschaft angestoßen, getragen von gegenseitiger Sympathie, Offenheit und einer Verbundenheit zur alpenländischen Volksmusik.
Termine
Termine
27. Nov 25
Do. 19:30
Krems-Stein
Adventkonzert und Album-Release: stüHaus der Regionen
Die Vorweihnachtszeit ist die richtige Zeit zum Hinhören, zum Ankommen, zum Genießen, zum Lauschen...zum stü sein.
Als freiklang und Dreimäderlhaus erstmals gemeinsam beim Niederösterreichischen Adventsingen 2022 musizierten, wurde damit eine besondere Freundschaft angestoßen, getragen von gegenseitiger Sympathie, Offenheit und einer Verbundenheit zur alpenländischen Volksmusik.
Gemeinsam entwickelten sie das Programm stü, das den Respekt vor der Tradition mit dem feinen Gespür für das Heute verbindet. Ein bewusster Schwerpunkt auf Arrangements und Kompositionen von Frauen setzt auch einen Beitrag zur Sichtbarmachung weiblicher Kreativität in der Volksmusik.
freiklang singt und spürt vor allem – so ganz ohne Noten und nur mit den Ohren. Dabei setzt sich das Ensemble mit alpenländischen Liedern ebenso auseinander wie mit traditioneller Musik aus anderen Kulturkreisen und verleiht ihr dabei eine ganz eigene Note. Aber es geht hier vor allem um eines: spüren – frei sein – frei klingen. Gemeinsam.
freiklang sind Dagmar Ploderer (Mezzosopran), Magdalena Schödl (Alt) und Nadine Nenning (Sopran)
Dreimäderlhaus lässt die Alpen erklingen. Walzer laden zum Träumen ein, Jodler wecken die Lebenslust und Polkas bringen die Füße zum Kribbeln. Sie machen Volksmusik, die Spaß macht – zum Zuhören, Mitsummen und Mittanzen. Dreimäderlhaus bedeutet Freude an der Tradition und Lust auf Neues.
Dreimäderlhaus sind die Schwestern Petra Hofmarcher (Steirische Harmonika, Zither), Viktoria Hofmarcher (Klarinette, Gitarre, Shrutibox) und Katharina Hartl (Gitarre).
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen darüber, was Cookies sind und welche Arten von Cookies wir speichern, findest du unter Datenschutz.
Cookie Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen darüber, was Cookies sind und welche Arten von Cookies wir speichern, findest du unter Datenschutz.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.